Pflanzsack aus Vliesstoff - BLACKLINE

4260313267880
  • €12,95
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


GARDENMATE PFLANZSACK BLACKLINE – GESUNDES WURZELWACHSTUM

Die dezente Alternative für Balkon und Terrasse. Unsere BLACKLINE Pflanzsäcke bieten dieselben hervorragenden Wachstumseigenschaften wie die Greenline-Serie, kommen aber in einem komplett schwarzen, puristischen Design (schwarze Naht). Ideal für alle, die eine unauffällige Optik bevorzugen.

Der grüne Daumen ist kein Zufall – Das Prinzip Luftschnitt
Der Erfolgsgarant ist die komplette Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Pflanzsacks. Vereinfacht: Wenn Wurzeln mit Luft in Kontakt kommen, reagiert die Pflanze als Schutz vor dem Austrocknen mit einem "Eigen-Schnitt" der betroffenen Wurzelspitze. Sie beginnt dann an anderer, zentralerer Stelle mit einem neuen lateralen (seitlichen) Wurzelwachstum, um diesen „Verlust“ auszugleichen.

Ein natürlicher Prozess: Dieser sogenannte Luft-Schnitt passiert immer am Rand des luftdurchlässigen Pflanzsacks und wiederholt sich, bis der Behälter mit Wurzeln gefüllt ist. Das Ergebnis: Mehr Wurzeln! Und mehr Wurzeln bedeuten mehr Möglichkeiten Nährstoffe aufzunehmen. Die Pflanze kann mehr Blüten und Früchte bilden.

 

Produktdetails & Vorteile

  • Material: Robustes Vliesgewebe aus Polypropylen (PP).
  • Design: Blackline (Schwarzer Stoff mit schwarzer Naht).
  • Handling: 2 stabile Tragegriffe für einfachen Transport.
  • Klima: Luftdurchlässig für optimale Wurzelbelüftung.
  • Nachhaltig: Wiederverwendbar, leicht zu reinigen und faltbar.
  • Anwendung: Für Gemüse (Tomaten, Kartoffeln), Kräuter oder Zierpflanzen.

 

Wissenswertes zum Material (Polypropylen)

Die Pflanzsäcke bestehen aus Polypropylen (PP). Das ist ein Kunststoff, der unter anderem für den Kontakt mit Lebensmitteln, in der Pharmazie und der Orthopädietechnik zugelassen ist und als physiologisch unbedenklich gilt. Er ist geruchslos und hautverträglich (bekannt bspw. von Joghurtbechern).

 


 

Wichtige Pflegehinweise: Richtig Gießen

Viel müssen Sie nicht beachten. Das spannendste Thema ist das Wässern:

  • Keine Staunässe: Lästige Staunässe und Schimmel werden verhindert. Ein Übernässen ist durch das Ablaufen überflüssigen Wassers quasi nicht möglich.
  • Häufiger gießen: Ohne Luft- und Wasserdurchlässigkeit findet kein Luftschnitt statt. Das bedeutet aber auch: Sie müssen je nach Wetterlage häufiger gießen. Das können Sie als Gärtner aktiv steuern, bei Zeitmangel auch mit einem automatischen Bewässerungssystem.
  • Tipp: Da die Säcke wasserdurchlässig sind, nutzen Sie bei empfindlichen Böden bitte einen Untersetzer. Das aufgefangene Wasser können Sie weiterverwenden.